Wiederholen Sie und ihr Hund stehts die Übungen

12. Trainingseinheit

Schweissarbeit
Am 12ten Trainingstag geht es um die Fährtenarbeit. Um den Hund Fährtenrein einzuarbeiten sind folgende Hilfsmittel hilfreich:

  • Becher mit großer Öffnung
  • Messbecher mit Tropfnase
  • gerade Haselnuss Stöcke
  • Sieb
  • Senftube oder Ähnliches um Schweißtropfen auszubringen
  • Eine Rehdecke samt Schalen
  • Einwegflaschen zum Aufbewahren des aus der Decke gewonnenen Schweißes
  • Holzscheit um die Decke aufzunageln
  • Schnur oder Käfig um die Decke zu sichern
  • Kabelbinder zum Befestigen der Schale am Haselnussstock
Fährte arbeiten:
  • Den Hund ca.. 3m vom Anschuss in das Bleib 3 bringen
  • Den Anschuss, für den Hund sichtbar, inspizieren
  • Dem Hund die Schweißhalsung anlegen und zum Anschuss gehen.
  • Den Hund beobachten und wenn er auf der Fährte ist 5-8m Leine geben.
  • verlässt der Hund die Fährte weiter als 5 m, stehen bleiben.
  • verweist der Hund, d.h. bleibt er stehen und untersucht einen Bereich länger, aufschließen und Leine einholen.
  • Am Stück loben
  • Zurück zum Anschuss und mit Leckerlies belohnen
Fährte legen
  • durch spiralförmiges Tropfen von Schweiß wird ein künstlicher Anschuss mit ca. 2-3 m erzeugt und verbrochen.
  • Außerhalb des Anschusses wird mit der Schale am Stock alle 80 -100 cm in Richtung Abgang der Boden verletzt. Gleichzeitig auch ein Tropfen Schweiß ausgebracht.
  • Die Fährte am Anfang 50-100m legen. Danach kontinuierlich steigern.
  • Am Ende der Fährte wird die Decke ausgelegt. Wichtig: Decke und Schweiß vom selben Tier. Der Hund soll ja auf Fährtenreinheit trainiert werden.
Vorbereitung
  • Die Rehdecke wird aufgespannt und an der Luft im Schatten getrocknet.
  • Der Schweiß wird beim Aufbrechen gesammelt und gesiebt.
  • Hat man keinen Schweiß von selben Tier wie auch die Decke, kann man ein Stück der Decke über Nacht in 1-2 Liter Wasser legen. An nächsten Tag absieben und in einen Aufbewahrungsbehälter schütten.
  • Junge Hunde, oder Hunde die noch nie Fährten Arbeit gemacht haben, kann man mit einem weiteren Streifen der Decke durch ein kurzes Apportierspiel heiß machen.
  • Eine Schale abschärfen und mit Hilfe von Kabelbinder an einen Haselnussstock befestigen. Die anderen Schalen dienen als Ersatz und bleiben an der Decke.